„Durch die Implementierung von CODESOFT und SENTINEL konnten wir statische Dateien in datenbankgestützte Vorlagen konvertieren, die mit unserem ERP-System verknüpft sind. Dies hat unsere Dateiverwaltung minimiert, unsere Geschwindigkeit verbessert und es uns ermöglicht, unseren Prozess für mehrere Bereiche zu standardisieren.“
LSI Industries (NASDAQ: LYTS) ist ein in den USA ansässiger Weltklasse-Hersteller für Beleuchtung, Grafik und Technologie, der gewerblichen, industriellen und standortübergreifenden Einzelhandelskunden in ganz Nord- und Lateinamerika innovative Lösungen bietet. LSI Industries hat seinen Hauptsitz in Cincinnati, Ohio, und verfügt über Niederlassungen in Ohio, Kansas, Kentucky, New York, North Carolina, Oregon, Rhode Island und Texas.
Seit 2006 nutzt die Beleuchtungsabteilung von LSI Industries die Barcode-Etikettendesign-Software LABEL MATRIX von TEKLYNX, um Etiketten in drei der Produktionsstätten zu entwerfen und zu drucken. Als die Beleuchtungssparte ihr Produktangebot und ihren Kundenstamm aufgrund der schnell wachsenden Nachfrage nach LED-Beleuchtung weiter ausbaute, wollte sie ihre Etikettierungsvorgänge effizienter gestalten.
„Im Laufe der Jahre hatten wir Tausende von Etiketten entwickelt, deren Pflege einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand erforderte“, erklärt Tom Cantrell, Manager für Produkt- und Fertigungsunterstützung bei LSI Industries „Wir wollten den Zeitaufwand für die Pflege dieser Etiketten reduzieren.“
Neben der Reduzierung der kostspieligen Bearbeitungszeit suchte LSI Industries auch nach einer Etikettierungssoftwarelösung, die in das vorhandene Enterprise Resource Planning (ERP)-System von JD Edwards integriert werden kann und gleichzeitig die wachsende Komplexität der Etikettierung berücksichtigt. Insbesondere verlangte die Beleuchtungssparte von LSI Folgendes:
Unter Berücksichtigung der oben genannten Komplexität erkannte das Managementteam der Beleuchtungsabteilung von LSI die Gelegenheit, die Etikettierungssoftwarelösung für eine besser Unterstützung der Etikettierung zu überarbeiten. „Unser primäres Ziel war es, die manuelle Pflege einer wachsenden Anzahl statischer Etikettendateien zu vermeiden“, erklärt Cantrell. „Wir hatten die Hoffnung, dass die Integration unserer Etikettierungssoftware in unser bestehendes ERP-System den Arbeitsaufwand für die Unterstützung dieses Prozesses verringern würde.“ Das Enterprise Label Management-Team von TEKLYNX erkannte die Herausforderungen sofort machte sich daran, die Beleuchtungsabteilung von LSI bei der Erreichung ihrer Etikettierungsziele zu unterstützen.
Cantrell und sein Team haben sich mit TEKLYNX zusammengetan und festgestellt, dass die Barcode-Etikettendesign-Software CODESOFT von TEKLYNX in Kombination mit der Etikettendruck-Automatisierungslösung SENTINEL von TEKLYNX die gewünschten Etikettierungsverbesserungen der Beleuchtungsabteilung erzielen wird.
„Wir wollten dem langjährigen TEKLYNX Kunden LSI Industries unbedingt helfen, seine Etikettierungssoftware zu aktualisieren. Wenn Unternehmen wachsen und sich die Geschäftsanforderungen verändern, ändern sich auch die Kennzeichnungsanforderungen,“ erklärt das Enterprise Label Management-Team von TEKLYNX. „Wir wussten, dass die Beleuchtungssparte von LSI eine enorme Chance hatte, die Vorteile der Integration ihrer Etikettierungslösung in das bestehende ERP-System zu nutzen.“
TEKLYNX arbeitete während des gesamten Implementierungsprozesses mit LSI Industries zusammen, einschließlich eines Proof-of-Concept-Tests und kundenspezifischer Entwicklungsarbeiten, um sicherzustellen, dass die BarcodeEtikettierungssoftware nicht nur die betrieblichen Feinheiten der Beleuchtungsabteilung erfüllt, sondern auch zur Effizienzsteigerung beiträgt.
Eine der wichtigsten Komponenten für eine bessere Arbeit der Beleuchtungsabteilung war die erfolgreiche Integration der TEKLYNX Software in das bestehende JD Edwards ERP-System von LSI. Durch die Integration der beiden Systeme konnte LSI statische Etikettendateien – zusammen mit der damit verbundenen laufenden Pflege dieser Dateien – eliminieren und durch datenbankgesteuerte Vorlagen ersetzen. TEKLYNX arbeitete Hand in Hand mit dem LSI Team, um sicherzustellen, dass diese Integration tatsächlich nahtlos verlief.
„Die Unterstützung des TEKLYNX Teams während des gesamten Implementierungsprozesses war hervorragend“, so Cantrell. „Sie waren geduldig und reaktionsschnell, was von unschätzbarem Wert war, da unser Team die Implementierung in unserem eigenen Tempo durchführen konnte.“
Sehen Sie sich diese Fallstudie an und laden Sie eine PDF-Version herunter.
© Copyright 2025 TEKLYNX CORPORATION SAS. Alle Rechte vorbehalten.